Stefan1200's Forum

JTS3ServerMod Hosting Edition => JTS3ServerMod MySQL & WebInterface => Topic started by: Ben on January 18, 2015, 03:14:10 PM

Title: Slot-Checker
Post by: Ben on January 18, 2015, 03:14:10 PM
Hey,
das ist ein cooles Feature. So wie ich das gelesen hab muss man sich das PHP-Script selbst erstellen. Gibts da schon Vorarbeiten? Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit PHP aus und müsste mich da erst komplett reinarbeiten.
Und wie ist das gemeint mit:
QuotePrüfe ob die TS3 Server Lizenz das häufige Ändern des Max Client Wertes erlaubt. Wenn nicht, dann trägt man selbst das Risiko die TS3 Server Lizenz zu verlieren.
Ich habe darüber noch nichts gefunden.

LG
Ben
Title: Re: Slot-Checker
Post by: Stefan1200 on January 18, 2015, 03:19:08 PM
Quote from: Ben on January 18, 2015, 03:14:10 PM
das ist ein cooles Feature. So wie ich das gelesen hab muss man sich das PHP-Script selbst erstellen. Gibts da schon Vorarbeiten? Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit PHP aus und müsste mich da erst komplett reinarbeiten.

Ich habe die Funktion noch nie gebraucht, ist aber dafür gedacht, das man dies in ein vorhandenes TS3 Management einbaut.


Quote from: Ben on January 18, 2015, 03:14:10 PM
Und wie ist das gemeint mit:
QuotePrüfe ob die TS3 Server Lizenz das häufige Ändern des Max Client Wertes erlaubt. Wenn nicht, dann trägt man selbst das Risiko die TS3 Server Lizenz zu verlieren.
Ich habe darüber noch nichts gefunden.

Primär ist das erstmal ein Haftungsausschluss von meiner Seite. Ich weiß aber, das es TS3 Systems nicht so gerne sieht, wenn sich mehrmals am Tag die Slotanzahl ändert.
Title: Re: Slot-Checker
Post by: Ben on January 25, 2015, 05:00:29 PM
Sollte jemand mal dazu kommen, ein solches PHP-Script schreiben, wäre es Klasse, dieses hier zu posten :)

LG
Ben
Title: Re: Slot-Checker
Post by: Stefan1200 on January 25, 2015, 05:08:24 PM
Quote from: Ben on January 25, 2015, 05:00:29 PM
Sollte jemand mal dazu kommen, ein solches PHP-Script schreiben, wäre es Klasse, dieses hier zu posten :)

Naja, das ist ja eher zu individuell. Es ist ja dafür gedacht, damit sich das in das bereits vorhandene Kundenmanagement einfügt und ggf. in die Buchhaltung einfließt, um entsprechend die höhere Slotzahl dann auch dem Kunden in Rechnung zu stellen.